Meine Lieblings Photoshop Funktionen
– unbezahlte Werbung –
In diesem Blogbeitrag stelle ich euch meine Lieblings Werkzeuge und Funktionen in Photoshop vor, welche ich nahe zu in jeder Bearbeitung nutze. Es sind Funktionen, die besonders für Photoshop Anfänger sehr wissenswert für ihren Einstieg sein können und ihre Bildbearbeitung eventuell positiv beeinflussen.
Selektive Farbkorrektur
Ich liebe liebe liebe die selektive Farbkorrektur! Wie der Name schon sagt, wird diese Funktion zur Farbgestaltung verwendet. Es können alle Farbbereiche einzeln bearbeitet werden, sodass jede Farbe im Bild individuell angepasst werden kann. So ist auch mein Herbstlook entstanden. Ich habe das Grün ins Gelb/Orange gezogen und die weiteren Herbstfarben, wie Rot und Gelb verstärkt. Klingt vielleicht kompliziert, ist aber mit der selektiven Farbkorrektur super einfach. Probiere es ruhig aus.

Ebenenmaske

Was wäre Photoshop ohne Ebenenmasken? Die Ebenenmasken können zu jeder Ebene hinzugefügt werden. Sonnenuntergangsbilder zum Beispiel werden meistens unterbelichtet, damit der Himmel nicht ausbrennt. Das Model ist damit sehr dunkel. Mithilfe der Ebenenmasken können beliebige Bereiche des Bildes mit einer Einstellung belegt werden, indem auf der Maske Bereiche mit dem Pinsel wieder “ausmaskiert” werden. Das Anlegen von Masken ist bei jeder Funktion in Photoshop möglich. Einfach mega
Fotofilter
Ich lege auf jedes meiner Bilder einen Fotofilter war (85). Da ich meine Bilder generell immer in einem warmen Farbton bearbeite, hilft mir das sehr dabei. Mit dem Fotofilter können grau, stumpfe Gegenstände etwas farbenfroher gestaltet werden. Zusätzlich werden un-erwünschte Blautöne dadurch verdeckt. Zu finden ist der Fotofilter unter “neu Misch- oder Einstellungsebene erstellen” Dort können verschiedene Fotofilter ausgewählt werden, um spezische Farblooks zu erschaffen. Teste es doch einfach mal aus.

inhaltsbasierte Füllen

Das inhaltsbasierte Füllen ist mein Lieblings Retusche Werkzeug. Bei der Funktion berechnet Photoshop die umliegenden Pixel und füllt so die ausgewählte Fläche. Für das Auswählen der Fläche verwende ich das Lasso Werkezug. Objekt umkreisen – Rechtsklick – “Fläche füllen” auswählen. Darauf achten, dass der Inhalt auch inhaltsbasiert gefüllt wird und mit OK bestätigen. Photoshop rechnet kurz und füllt dann die Fläche. Bei kleinen Objekten ist die Funktion sehr zuverlässig und zeitsparend.